Back on the Track

Nach sechs Jahren Pause ist sie zurück, die Slotclassics Rennserie in Zwingenberg. Das einfache Reglement mit dem Slotclassics Porsche 908 und dem Ferrari 312 PB auf Serien Metallfahrwerken war schon immer ein Garant für spannende Rennen. So auch beim Revival am ersten Serienlauf, denn schon im Training gab es zahlreiche Probleme mit alten und neu aufgebauten Fahrzeugen – abgefahrene Motor-Attrappen, gebrochene Frontlippen und auflösende Karosserie-Verklebungen.

Im Qualifying sicherte sich Ralf die Pole vor Oliver, der von seiner Zeit wohl am meisten überrascht war. Nur knapp dahinter landeten Markus und Lutz, beide mit top Zeiten.

Im Rennen war es erneut das erwartete knappe Duell zwischen Ralf und Oliver. Auf der roten Spur musste Ralf Oliver etwas davonziehen lassen, konnte aber auf den Spuren blau und grün den Abstand wieder verringern. Am Ende war es wohl auch ein wenig Pech für Ralf: Er geriet in unverschuldete Kollisionen und sein Pool-Motor stand nur mit wechselnder Leistungsbereitschaft zur Verfügung.

Olivers Rennen verlief zwar nicht frei von Problemen, doch die erwähnte Motor-Attrappe machte am Ende des Rennens erneut Probleme. Sie ließ sich aber ohne Zeitverlust provisorisch befestigen.

Zu den Plätzen drei und vier gab es dann schon größere Abstände, obwohl das neue Fahrzeug von Markus im Rennen um die Plätze eins und zwei mitreden wollte. Eine sich lösende Karosserie-Verklebung sorgte für einige Abflüge, doch die guten Rundenzeiten während des Rennens geben Anlass zur Hoffnung, dass es weiter nach vorne geht.

Lutz, der als Werksfahrer für Ralf Motorsport unterwegs war, konnte das Rennen und seinen spektakulären Verlauf aus erster Reihe verfolgen. Allerdings hatte sein Fahrzeug nicht das gleiche performante Setup und nicht die neuesten Anbauteile wie das Werksteam.

Ähnliche Beiträge